Es geht wirklich:
- preiswert !
- präzise !
- von nahezu allen Vorlagen, auch von mäßigen Papierkopien
oder direkt vom CAD- Programm !
- ohne aufwendigen Fotoprozeß !
Aber wie ?
Mit blauer Drucktransferfolie !
Sie benötigen dazu
entweder einen normalen Bürokopierer (Copyshop) oder einen Laserdrucker.
Mit diesem kopieren / drucken Sie das Layout auf die beschichtete Seite der
Transferfolie.
Anschließend wird die Folie mit der bedruckten Seite auf die gereinigte
Kupferseite des Platinenmaterials gelegt und mit einem normalem Bügeleisen
aufgebügelt.
Dabei schmilzt der Toner und klebt auf der Platine fest. Anschließend
kann die Folie vorsichtig abgezogen werden.
Es bleibt ein ätzbeständiges Abbild des Layouts auf der Platine.
Diese kann mit jedem handelsüblichen Platinenätzmittel geätzt
werden.
Die Abdeckschicht wird nach dem Ätzen mit Waschbenzin oder Pinselreiniger
etc. entfernt. Auch doppelseitige Platinen könen angefertigt werden.
Dass Sie beim Ätzen
entsprechend vorsichtig sind, Schutzkleidung, Brille, etc., das muss ich
voraussetzen...
Herr Borchert aus Hamburg schrieb mir noch eine Reihe
von Tips zu diesem Material.
Herr Borchert hat noch ein paar neuere Tips zur Folie.
Er fertigt damit Platinen
für Steckkarten in der Computertechnik an, das Bild zeigt eine Flash-Eprom-Karte
für den Atari Portfolio.
Geliefert wird dieFolie mit einer ausführlichen Gebrauchsanleitung.
Diese enthält weitere Informationen zur Anwendung.
Das Format der Folie beträgt
8 x 11.5 Zoll, also US-Briefpapierformat, diese wird von jedem Druckertreiber
unterstützt.
Preisliste: